Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen und Neuerungen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.

Unsere Weihnachtsaktion - Spenden statt Karte

Sprachdschungel sagt Danke für ein erfolgreiches 2024

Herzlichen Dank an all unsere Auftraggeber:innen, Kolleg:innen, Sparring-Partner:innen - wir haben ein erfolgreiches, lehrreiches und spannendes Jahr 2024 gemeinsam mit ihnen erlebt. 

Statt Weihnachtskarten, Schokokeksen und Glühwein möchten wir auch heuer wieder einen sozial nachhaltigen Beitrag leisten. Wir spenden daher für das SOS-Kinderdorf in Österreich und beteiligen uns an der Aktion Mental Health Days für Schüler:innen - fm4.ORF.at des Radiosender FM4. Unser Musikwunsch - Amour fou von Ankathie Koi -  wurde am 20.12.2024 in You're At Home, Baby! gespielt.

Auf ein wunderbares, optimistisches und erfolgreiches 2025!

 

 

Beat the Silence Flyer akustisch barrierefreies Konzert

Beat the silence - inklusive Konzerterlebnisse

Beat the silence & Sprachdschungel - inklusive Konzerterlebnisse

Sprachdschungel freut sich, gemeinsam mit Beat the Silence - Kulturverein für Chancengleichheit Teil einer inklusiven Initiative zu sein, die akustisch barrierefreie Veranstaltungen für alle umsetzen will.

Das erste gemeinsame Projekt ging am 13. September 2024 über die Bühne. Die Veranstalterinnen Anna Blaskó und Mariann Grunenwald begrüßten im WUK Werkstätten- und Kulturhaus zahlreiche Besucher:innen und hatten ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Die ungarische Erfolgsband Mörk verzauberte das Publikum mit ihrer Musik, während die Gebärdenpoet:innen Lucia Rosenfeld und Franz Steinbrecher berührende Momente in Gebärdenpoesie schufen. Unterstützt wurde das Erlebnis von der fesselnden Lasershow der Optokoppler Laserkünstler und der mitreißenden Imani Drum Show, die mit einem Auftragswerk weitere Highlights setzte.

Sprachdschungel sorgte mit Live-Text, der von professionellen Schriftdolmetscher:innen vor Ort umgesetzt wurde, für ein multimediales Konzerterlebnis.

Für Eindrücke zur Veranstaltung, klicken Sie hier: 

https://www.linkedin.com/posts/beat-the-silence-kulturverein-f%C3%BCr-chancengleichheit_beatthesilence-wukwien-inklusion-activity-7247292198122049538-C5WC?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

https://www.linkedin.com/posts/judithannaplatter_beat-the-silence-l%C3%A4sst-eure-herzen-wieder-activity-7237069993987715075-mKuZ?utm_source=share&utm_medium=member_desktop


Leichte Sprache Prüfsiegel

Dolmetschen in Leichte Sprache - für verständliche Texte

Dolmetschen in Leichte Sprache - für verständliche Texte

Mündliche Sprache bei Vorträgen, Konferenzen, Workshops, Talks fesselt und begeistert mit Betonung, Klang und Inhalt; vorausgesetzt, man kann das Mündliche verstehen. Denn: Mündliche Kommunikation ist nicht für alle Zuhörer:innen einfach - manchmal wird zu schnell gesprochen, manchmal mit einem starken Dialekt, manchmal zu leise oder zu fachlich (z.B. viele unbekannte Fachwörter, lange, verschachtelte oder immer wieder unvollständige Sätze).

Die Folge davon? Zuhörer:innen mit kognitiven, hörbedingten oder sprachlichen Barrieren bekommen die wesentlichen Inhalte nicht mit.

Genau für diese Kommunikationssituationen ist Dolmetschen in Leichte Sprache die Lösung! Denn: Beim Dolmetschen in Leichte Sprache wird der Inhalt auf das Wesentliche reduziert, mündliches Geplänkel in Form von Füllwörtern und Redundanzen wird getilt und die Sprechgeschwindigkeit wird so gestaltet, dass Redner:innen und deren Botschaft bzw. Inhalte über die Dolmetschung auch wirklich verstanden werden können.

Wer dolmetscht in Leichte Sprache?
Wir buchen für Dolmetschungen in Leichte Sprache ausschließlich ausgebildete und erfahrene Expert:innen, die über ein umfangreiches Fachwissen verfügen und wissen, wie man im Bereich Barrierefreie Kommunikation verantwortungsvoll agiert. Darauf können Sie sich verlassen!

Sie planen eine barrierefreie Veranstaltung und wollen Dolmetschen in Leichte Sprache anbieten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage - seien Sie unter den ersten Anbieter:innen in Österreich, die diese Dienstleistung für Ihre Zuhörer:innen bereitstellen und somit umfassende Teilhabe für alle sicherstellen.

Wir beraten Sie gerne zu Voraussetzungen, Umsetzungsmöglichkeiten und Förderungen! Gestalten Sie mit uns gemeinsam gleichberechtigte Kommunikation für alle.


Sprachdschungel ist nominiert - Held:innen im Hintergrund Award 2024

Spot on Sprachdschungel!

Sprachdschungel ist nominiert!

Wir freuen uns sehr, dass Sprachdschungel für den Held:innen im Hintergrund Award 2024 der Gewerblichen Dienstleister:innen der Wirtschaftskammer Wien nominiert wurde.

Die Tätigkeitsschwerpunkte Übersetzen, Dolmetschen, Schriftdolmetschen, Audiodeskription, Barrierefreie Kommunikation von Sprachdschungel werden mit einem Exklusivartikel https://www.wko.at/wien/gewerbe-handwerk/gewerbliche-dienstleister/final-kurierbericht-18.07.2024.pdf gesondert vorgestellt.

Bis zum 02.09.2024 kann über die Tageszeitung Kurier auf der Seite https://kurier.at/gewinnspiele/hih2024 unter insgesamt 10 nominierten Unternehmen für Sprachdschungel gevotet werden: Pro Tag und Gerät ist innerhalb von 24 Stunden eine Stimmabgabe möglich.

Eine Teilnahme lohnt sich doppelt - zum einen unterstützen Sie damit die nominierten Unternehmen, zum anderen werden unter allen Teilnehmer:innen ein Hauptpreis in Form eines 500 Euro Wert-Gutscheins der Firma ADAMAH, Biohof und Landwirtschaft sowie zahlreiche weitere Preise verlost!

Sprachdschungel freut sich über Ihre Unterstützung!

Logo EcosVienna 2022 (c) ÖSDV Logo EcosAthens 2024 (c) Prosvasis

Judith Platter als Keynote-Speakerin auf der ECOS24 in Athen

Nach der 6. Ausgabe der ECOS, die 2022 in Wien stattfand und vom Zentrum für Translationswissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Verband für Schriftdolmetschen (ÖSDV) organisiert wurde, treffen sich Schriftdolmetscher:innen/Speech-to-text Interpreter vom 26. bis 28. Juli 2024 zum 7. Mal auf der European Conference of Speech-to-Text Interpreters in Athen. An der Konferenz nehmen Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen, Sprachdienstleister:innen und andere Interessensvertretungen im Bereich Schriftdolmetschen/Speech-to-text interpreting (STTI) teil.

Als eingeladene Keynote-Speakerin wird Judith Platter ihre Erkenntnisse über die Professionalisierung des Schriftdolmetschens in Österreich teilen und den Weg vom Nischenberuf zur anerkannten Dienstleistung im Bereich Barrierefreiheit nachzeichnen.

Weitere Informationen finden Sie Konferenzprogramm und der Seite der Vienna Interpreting Research Group. Für alle, die nicht vor Ort teilnehmen können, gibt es auch die Möglichkeit, via Online-Streaming dabei zu sein. 

logo sprachdschungel

Kontakt Österreich

Skodagasse 23/20
1080 Wien
Telefon und Fax: +43 (0)1-4020210
Mobil: +43 (0)699-12508851

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Skype: sprachdschungel

Sprachdschungel ist Ihr weltweiter Partner mit maßgeschneiderten Sprachdienstleistungen höchster Qualität.